Online-Kurse: Offene regelmäßige Online-Kursangebote, Online-Workshops, Online-Tagesseminare - auch für feste Gruppen - hybride Online-Angebote - Online-Coaching


Fast alle meine Angebote sind sowohl in Präsenz als auch online oder hybrid
- eine Gruppe trifft sich und
schaltet mich online dazu /
ein Angebot findet in Präsenz statt
und einzelne Teilnehmer*innen
werden online zugeschaltet -
möglich.
ONLINE-KURSE s.u.!


Die unten stehenden
ONLINE-Kurse
sind kostenlos.
Um einen Obolus wird gebeten.
Mein "Online-Stundenplan" sieht so aus:
Die Termine für März bis Juni 2025 kündigen wir voraussichtlich Anfang Januar 2025 an.
Bitte immer vorher anmelden! KONTAKT

Jeden Monat am 1.
(nur für Frauen):
10 bis 16 Uhr (mit Pausen)

Jeden Monat am 2.
(für alle):
10 bis 16 Uhr
(mit Pausen)
Termine:
1. & 2. September; 1. & 2. Oktober; 1. & 2. November;
1. & 2. Dezember; 1. & 2. Januar ... usw.

Mittwochs abends
(ca. 12 mal im Jahr)
ODER
Freitags abends
(ca. 12 mal im Jahr)
19:30 Uhr (90 min)

Sonntags nachmittags
(ca. 12 mal im Jahr)
15:30 Uhr (90 min)
Die voraussichtlichen 90-min-Termine
bis Februar 2025: (Online-Tagesseminare s.o.!)
Mittwochstermine 2024 (2. Halbjahr) - Februar 2025:
4. September, 13. November, 29. Januar - 19:30 Uhr
Freitagstermine 2024 (2. Halbjahr) - Februar 2025:
27. September, 06. Dezember, 21. Februar - 19:30 Uhr
Sonntagstermine 2024 (s.u.) (2. Halbjahr) - Februar 2025:
6. Oktober, 27. Oktober, 29. Dezember, 12. Januar - 15:30 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Wir kündigen die Termine auch in Social Media an.
Ebenso Terminänderungen und Ausfälle.
Wir aktualisieren auch diese Seite hier und den KALENDER.
Die Termine für März bis Juni 2025 kündigen wir voraussichtlich Anfang Januar 2025 an.

Dienstags abends
(ca. 18 mal im Jahr s.u.!)
18 Uhr (90 min)

Dienstags abends
(ca. 18 mal im Jahr, s.u.!)
20 Uhr (90 min)
Donnerstags abends (ca. 18 mal im Jahr, s.u.!)

18 Uhr (90 min)
gerade Kalenderwochen:

18 Uhr (90 min)
ungerade Kalenderwochen:
Donnerstags um

20 Uhr (90 min)
allerdings nicht 52 mal
im Jahr - es gibt Wochen,
in denen es nicht stattfindet -
gibt es Online-Proben:
Einstudieren der Melodien
& Texte
Austausch zu neuen Ideen
& zu Erfahrungen ...
Dienstag & Donnerstags im Überblick:

Dienstagstermine 2024 (2. Halbjahr) - Februar 2025:
3. / 10. / 24. September
1. / 29. Oktober
5. / 12. / 19. / 26. November
3. / 10. Dezember
7. / 14. / 21. / 28. Januar
4. / 11. / 18. / 25. Februar
(Änderungen vorbehalten
- bitte auf die Aktualisierungen achten & vorher anmelden!)
Donnerstagstermine (s.u.) 2024 (2. Halbjahr) - Februar 2025:
5. / 19. / 26. September,
24. Oktober
7. / 14. / 21. / 28. November,
5. / 12. Dezember
9. / 16. / 23. / 30. Januar
6. / 13. / 20. / 27. Februar
(Änderungen vorbehalten
- bitte auf die Aktualisierungen achten & vorher anmelden!)
Änderungen vorbehalten!
Wir kündigen die Termine auch in Social Media an.
Ebenso Terminänderungen und Ausfälle.
Wir aktualisieren auch diese Seite hier und den KALENDER.
Die Termine für März bis Juni 2025 kündigen wir voraussichtlich Anfang Januar 2025 an.


Diese ONLINE-Angebote sind kostenlos.
Um einen Obolus wird gebeten.


Mein Erfahrungs-Schatz in Sachen Online-Bildungsarbeit:
Während der Corona-Zeit und auch in überregionalen Vernetzungskontexten habe ich Erfahrungen gesammelt mit Moodle, Zoom, Teams, Skype, Senfcall (Big Blue Button), Signal, Telegram, Social Media, Nuudle, Svay, Mentimeter, um Online Stimmungsbilder und Umfragen zu gestalten und Wissen zu vermitteln, Diskussionen zu moderieren, Kleingruppen-Arbeiten und das Zusammentragen von Ergebnissen im Plenum der gesamten Gruppe zu moderieren, zwischendurch bildschirmfreie Zeit und dennoch eine weitere Auseinandersetzung mit dem Thema, gemeinsame Pausengespräche (auch online), gemeinsames Essen, Methodenvielfalt (auch digital) zu ermöglichen.
Auch mit dem Erstellen von Video- & Audio-Podcasts und dem Veröffentlichen von Blogbeiträgen und dem Umgang mit Social Media, dem Erstellen von Graphiken und Sharepics mit Canva und sogar mit dem Formatieren eines Buches mit Affinity Publisher usw. habe ich inzwischen etliche Erfahrungen gesammelt.
Ich gebe zu den Möglichkeiten von Online-Bildungsarbeit auch gerne ein Skillsharing und kann jeden Seminarinhalt aus meinem Angebot gerne auch online anbieten. Denkbar sind auch einige Online-Module auf mehrere Abende oder auf einen Samstag verteilt und ein Wochenend-Seminar oder ein Samstag in Präsenz für eine tiefergehende Weiterbildung ...
Online-Kurse lassen sich sowohl auf mehrere Abende, Vormittage oder Nachmittage als auch auf einen Samstag oder Sonntag verteilen.
Es ist möglich, dass Einzelne sich zu einem von mir ausgeschriebenen Kurs anmelden. (KALENDER)
Ebenso ist es denkbar, dass ich ein Kursangebot für eine feste Gruppe bzw. ein Team zusammen stelle. (KONTAKT)
